Bestand
Bezirksschulamt Plauen (Bestand)
Geschichte: Die aus den Superintendenturen, Ämtern und Patrimonialgerichten (bis 1856) sowie den Gerichtsämtern Elsterberg, Pausa, Plauen und Reichenbach zusammengesetzten Kirchen- und Schulinspektionen wurden 1874 durch die Bezirksschulinspektion Plauen abgelöst, die für den Bezirk der neu errichteten Amtshauptmannschaft Plauen (inkl. Stadt Plauen) zuständig war. 1919 erfolgte die Umbenennung in Bezirksschulamt. Das Bezirksschulamt Plauen wurde durch den Amtshauptmann und den Bezirksschulrat gebildet. Zwischen 1921 und 1939 wurde die Zuständigkeit für den Amtshauptmannschaftsbezirk auf die Bezirksschulämter Plauen I und Plauen II aufgeteilt. Das Bezirksschulamt Plauen I war für die Stadt Plauen sowie in Teilen für die Amtshauptmannschaften Plauen und Werdau verantwortlich. Beim Bezirksschulamt Plauen II verblieben die restlichen Teile der beiden Amtshauptmannschaften. Zwischen 1925 und 1927 scheinen die Aufgaben wieder in einem Bezirksschulamt konzentriert gewesen zu sein. Mit der Neugliederung der Aufsichtsbezirke im Volksschulwesen im Juni 1939 wurden die Bezirksschulämter Plauen-Land und Plauen-Stadt eingerichtet. 1946 gingen die Zuständigkeiten des Bezirksschulamtes Plauen-Land auf das Kreisschulamt Plauen über.
Weitere Angaben siehe Einleitung zur Tektonikgruppe 02.03.06.02.
Der Bestand enthält auch Unterlagen der Gerichtsämter Elsterberg, Pausa, Plauen und Reichenbach.
Inhalt: Organisation des Schulwesens.- Lokalschulordnungen.- Schulbezirke.- Schulvermögen.- Schulgebäude.- Personalangelegenheiten der Lehrer.- Schulgesundheitspflege.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30363
- Umfang
-
7,62 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 02. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945 >> 02.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 02.03.06 Kultus und Unterricht >> 02.03.06.02 Bezirksschulämter
- Bestandslaufzeit
-
1837 - 1947
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1837 - 1947