Eisenvotiv
Bein
Rechtes Bein aus massivem Stabeisen geschmiedet. Oberschenkel, Unterschenkel und Fuß mit Ferse glatt, im Knie abgebogen. Keine Kniescheibe, keine Zehen. An der Fußsohle ist die Ferse wie ein Stiefelabsatz durch einen Eisenhieb begrenzt. Am Unterschenkel vorn links eine längliche, vorn spitze Vertiefung, die vielleicht eine Wunde oder Narbe darstellen soll. Die Ferse hinten links nicht ganz gleichmäßig geformt. Gesamtform: fast naturalitisch, sauber gearbeitet.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
A (51 G 48) 99/1945
- Maße
-
Höhe x Breite x Tiefe: 14 x 4,5 x 1,5 cm
- Material/Technik
-
Eisen, geschmiedet
- Klassifikation
-
Menschvotive (Religion und Kult / 51 - Kirchlicher Glaube)
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Gebrauchsort: St. Leonhard, Lavanthal, Kärnten, Österreich
- (wann)
-
19. Jahrhundert
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Marie Andree-Eysn (11.11.1847 - 30.1.1929, Sammler)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Eisenvotiv
Beteiligte
- Marie Andree-Eysn (11.11.1847 - 30.1.1929, Sammler)
Entstanden
- 19. Jahrhundert