Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Bey der Gruft ihres im Leben hertzlich geliebtesten Gemahls, des weyland Hochgebohrnen Grafen und Herrn Herrn Christoph Ludwig des Heil. Röm. Reichs Grafen zu Stolberg, Königstein, Rochefort, Wernigeroda und Hohnstein, Herr zu Epstein, Münzenberg, Breuberg, Aigmont, Lohra und Clettenberg [et]c. des Königl. Schwedischen Seraphinen Ordens Ritter [et]c. bezeigte ihre innigste Wehmuth Louise Charlotte verwitwete und gebohrne Gräfin zu Stolberg

Gedächtnisgedicht auf Christoph Ludwig Graf zu Stolberg, + 20. Aug. 1761

Bey der Gruft ihres im Leben hertzlich geliebtesten Gemahls, des weyland Hochgebohrnen Grafen und Herrn Herrn Christoph Ludwig des Heil. Röm. Reichs Grafen zu Stolberg, Königstein, Rochefort, Wernigeroda und Hohnstein, Herr zu Epstein, Münzenberg, Breuberg, Aigmont, Lohra und Clettenberg [et]c. des Königl. Schwedischen Seraphinen Ordens Ritter [et]c. bezeigte ihre innigste Wehmuth Louise Charlotte verwitwete und gebohrne Gräfin zu Stolberg

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
[2] Bl. ; 2°
VD 18
11253258
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 M 303, Kapsel (73)

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Stolberg : Ehrhart , 1761

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/74909
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-829940
Letzte Aktualisierung
27.10.2023, 09:09 MESZ

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Epikedeion ; Monografie

Entstanden

  • Stolberg : Ehrhart , 1761

Ähnliche Objekte (12)