Buschmesser

nifo'oti

Die Waffe besteht aus einer an verschiedenen Stellen ausgezackten Eisenklinge, die in den gespaltenen Schaft eingelassen ist. Ihr Rücken ist leicht konkav eingebofen und mündet in einen hakenförmigen Fortsatz. Der Holzschaft ist drehrund und verjüngt sich zum Griffende hin. Er ist dort von einem Eisenring umgeben, im Übrigen mit 8 Gruppen, davon 5 sechs-, 2 sieben- und einer achtreihigen aus geflochtenen Kokosfasern verziert (von unten nach oben). Moderne Kriegswaffe, Weiterentwocklung der ursprünglich hölzernen nifo'oti-Keule gut erhalten

Material/Technik
Holz, Eisen, Kokosfaserschnur
Maße
Objektmaß: 4,5 x 90,5 x 10 cm
Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
VI 42459

Ereignis
Herstellung
(wo)
Polynesien
Samoa
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Anna Merk-Ikier (1925, Sammler)

Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
03.04.2023, 12:38 MESZ

Objekttyp

  • Buschmesser

Beteiligte

  • Anna Merk-Ikier (1925, Sammler)

Ähnliche Objekte (12)