Bestand
Benediktinerkloster St. Aegidien Braunschweig (Bestand)
Enthält: Fb.1: u.a. Verfassung, Gerechtsame, Jurisdiktion, Meierhöfe des Klosters, Güteverwaltung, Korn- u. Geldregister, Studienstipendien, Güter (alphab.), Hospital BMV in Brsg; Klosterpersonen. Fb. 2: Klostergericht, freiwillige Gerichtsbarkeit.
Bestandsgeschichte: Der Bestand 11 Alt Aegid wurde vornehmlich im 18. und 19. Jahrhundert als Pertinenzbestand formiert. Neben Akten der Klosterverwaltung selbst finden sich Akten anderer Provenienz, vor allem der fürstlichen Zentralbehörden. Die Akten der Signaturengruppe Fb. 2 stammen aus dem Klostergericht. Sie gelangten von dort an das Amtsgericht Riddagshausen, das sie 1924 zusammen mit anderen Klostergerichtsakten an das Archiv in Wolfenbüttel abgab.
2014 wurde der Bestand auf Grundlage der bisherigen handschriftlichen Findbücher nachverzeichnet. Die Aktentitel wurden modernisiert und die häufig fehlerhaften Laufzeiten korrigiert. Die dem Bestand falsch zugeordneten Akten mit den den Signaturen 11 Alt Aegid Fb. 2 Nr. 81, 83, 84, 85, 86 und 88 wurden dem richtigen Bestand 11 Alt Crucis (Nr. 317-322) zugeordnet.
Stand 6.7.2015
Bearbeiter: Dr. Natascha Noll (2015)
- Bestandssignatur
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel, NLA WO, 11 Alt Aegid
- Umfang
-
2,5
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel (Archivtektonik) >> Gliederung >> 3 Akten (Alt / W / Neu / Nds / R / Bund) >> 3.1 Fürstentümer Wolfenbüttel und Blankenburg (Alt) >> 3.1.4 Klöster, Stifte, Klostergerichte und Komtureien
- Bestandslaufzeit
-
1437-1835
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1437-1835