Bestand
Benediktinerkloster St. Aegidien in Braunschweig (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners: Das Kloster, dessen Bau 1115 vollendet und geweiht wurde, erhielt 1117 einen eigenen Abt. Im Zuge der Reformation wurde es 1529 aufgehoben. Zwischen 1615 und 1832 wurden die Gebäude für den evangelischen Jungfrauenkonvent St. Leonhard genutzt.
Findmittel: Handschriftliches Findbuch in zwei Teilen, 1750 und 1753
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein
Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet
- Reference number of holding
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel, NLA WO, 9 Urk
- Extent
-
7,3 (363 Stück)
- Context
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Urkunden (Urk) >> 1.2 Stifte, Klöster, Ordenshäuser
- Date of creation of holding
-
1134-1680
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
30.01.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1134-1680