Amtsbücher / Akten

Pfarr- und Bruderschaftssachen

Enthält:
Veräußerung von Bruderschaftseffekten. (Nr. 1); Auslagen für die Reinigung von Kirchenwäsche und den Kauf von Opferwein für die Pfarrkirche Dietramszell (Nr. 2); Erweiterung des Friedhofs in Dietramszell (Nr. 3); Ablösung des Pfarrvikars Patricius Deni in Dietramszell durch Herkulan Wieser (Nr. 4); Inkamerierung der Kirchenrechnungen der Dietramszeller Gotteshäuser (Nr. 5, 6); Unwetterschaden an der Pfarrkirche Thankirchen durch Blitzschlag (Nr. 7); Beschwerde von Schilchers wegen des Betragens des Pfarrvikars Wieser (Nr. 8)

Darin:
Gemeinsame Kirchenrechnung der Gotteshäuser Humbach, Bairawies, Rampertshofen, Linden, Siegertshofen, (Ober-)Biberg und Lochen sowie der Allerseelenbruderschaft Oberbiberg für 1799 (Nr. 6)

Die Nummern sind mit Rotstift auf dem jeweils ersten Produkt eines jeden Vorgangs vermerkt. Sie beziehen sich auf Rubrik XV des Aktenverzeichnisses in Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 3043.
47 Bl.

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 3038
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 186 Nr. 20
GL Fasz. 4568 Nr. 124 (Nr. 3, 4, 8)
Zusatzklassifikation: Dietramszell (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen): Augustinerchorherrenstift

Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.32. Dietramszell (Augustinerchorherren) >> 3.32.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.32.1.7. Pfarreien, Stiftungen, Bruderschaften und Schulsachen

Indexbegriff Person
Deni: Patricius, Chorherr d. Stifts Dietramszell, Pfarrvikar in Dietramszell
Schilcher: Mathias Egidius (von), Landesdirektionsrat, Besitzer d. Kl. Dietramszell
Wieser: Herkulan, Chorherr d. Stifts Dietramszell, Beichtvater d. nach Dietramszell versetzten Nonnen d. Münchner Angerklosters
Indexbegriff Ort
Dietramszell (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen): Friedhof
Dietramszell (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen): Pfarrei
Oberbiberg (Gde. Oberhaching, Lkr. München): Pfarrei d. Stifts Dietramszell
Oberbiberg (Gde. Oberhaching, Lkr. München): Allerseelenbruderschaft
Lochen (Gde. Dietramszell, Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen): Filiale d. Pfarrei Thankirchen (Stift Dietramszell)
Bairawies (Gde. Dietramszell, Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen): Filiale d. Pfarrei Thankirchen (Stift Dietramszell)
Humbach (Gde. Dietramszell, Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen): Filiale d. Pfarrei Thankirchen (Stift Dietramszell)
Linden (Gde. Dietramszell, Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen): Filiale d. Pfarrei Thankirchen (Stift Dietramszell)
Rampertshofen (Gde. Dietramszell, Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen): Gotteshaus d. Stifts Dietramszell
Siegertshofen (Gde. Egling, Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen): Gotteshaus d. Stifts Dietramszell
Thankirchen (Gde. Dietramszell, Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen): Pfarrei d. Stifts Dietramszell \ Pfarrkirche

Laufzeit
(1799) 1803 Mai 18 - 1805 Juni 7
Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:21 MEZ

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • (1799) 1803 Mai 18 - 1805 Juni 7

Ähnliche Objekte (12)