AV-Materialien

Ehemalige Gewaltstraftäter - Einmal weggesperrt, immer weggesperrt?

Sie haben lange Gefängnisstrafen verbüßt und - weil Behörden der Meinung waren, die Resozialisierung sei noch nicht geglückt - weitere zehn Jahre in sogenannter Sicherungsverwahrung verbracht. 18 Häftlinge sind das in Baden-Württemberg: Gewalt- und Sexualtäter. Die Hälfte von ihnen wurde entlassen. Über die anderen streiten sich die juristischen Geister: Gelten sie als akut gefährlich? Müssen, können sie entlassen werden?
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte urteilte vor einem Jahr: freilassen. Es sei gegen die Menschenrechtskonvention, einzelnen Menschen die Freiheitsrechte einzuschränken mit der Begründung, es könnte vielleicht ja wieder etwas passieren.
Zwar hat der Bund ein Gesetz erlassen, das die weitere zwangsweise Unterbringung gestattet. Die Frage ist aber: wo? Das zuständige Sozialministerium hat bisher noch keine endgültige Lösung gefunden. Und steckt jetzt richtig in der Zwickmühle.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 R110001/106
Umfang
0'04

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011

Indexbegriff Sache
Strafvollzug: Häftling
Strafvollzug: Resozialisierung
Strafvollzug: Sicherungsverwahrung
Indexbegriff Person

Laufzeit
13. Januar 2011

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 13. Januar 2011

Ähnliche Objekte (12)