AV-Materialien
Krankenhäuser in Not - Wohin steigen die Kassenbeiträge?
Der Streit ums Geld spitzt sich zu. Ärzte und Schwestern seien überfordert und unterbezahlt. 4000 Pflegekräfte wurden in den vergangenen 10 Jahren eingespart - das sind 10 Prozent, rechnen die Gewerkschaften vor. Wer kann, arbeitet lieber im Ausland, z.B. in der Schweiz.
Doch die Kliniken sehen sich in der Zwickmühle. Sie könnten gar nicht mehr zahlen. Trotz steigender Energie- und Personalkosten dürfen sie nur etwa 0,14 % mehr ausgeben. Und auch die Fallpauschalen, die pauschal regeln, wie viel Geld für welche Krankheit vergütet wird, machen den Krankenhäusern offenbar schwer zu schaffen. Von "Finanzierungskatastrophe" ist in den Kliniken die Rede.
Müssen wir jetzt mit höheren Krankenkassenbeiträgen rechnen?
Im Studio: Ursula Haußmann (SPD), Gesundheitsexpertin der Landtagsfraktion und gelernte Krankenschwester
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/019 R080033/203
- Umfang
-
0:14:50; 0'14
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2008 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/019 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2008
- Indexbegriff Sache
-
Krankenhaus
Krankenversicherung
- Indexbegriff Person
-
Fuchs, Hans-Dieter
Fuchs, Regina
Grützner, Paul
Haußmann, Ursula; Politikerin, Abgeordnete, Krankenschwester, 1953-2012
Schmitz, Ralf-Michael
Stolz, Monika; Ärztin, Politikerin, Staatssekretärin, Ministerin, Abgeordnete, 1951-
- Laufzeit
-
18. September 2008
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 18. September 2008