Holzstempel

Ausgebohrter Kiefern-Stempel nach Druckversuch

Ausgebohrter Kiefern- Stempel nach Druckversuch, entrindet. Stempelfuß nach allen Seiten weit umgelegt. Die abgespaltenen Splintstücke etwa 5-10 cm über dem Fuß nach außen umgeknickt. Oberes Stempelstück radial aufgespalten. Am Stempelschaft mit schwarzer Farbe die Nummer 110 aufgetragen. Auf einer Holzplatte angebracht. 1 Kennline des Stempels mit Rahmen. Technische Daten: Ausgebohrter Stempel Patent Freise beim Druckversuch: Höchstlast: 54,5 t = 196 kg/qcm Mittlere Dichte der Jahresringe: 1 mm [Person-Körperschaft-Bezug] Akteur: Raub

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Holz *
Maße
(Holzplatte 280x280 mm)
Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Inventarnummer
030017010001
Sammlung
Museale Sammlungen

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Stempel
Kiefer
Grubenausbau
Druckversuch
Bezug (wer)
Friedrich Sietz (Modellbauer)
Seilprüfstelle
Westfälische Berggewerkschaftskasse
Bezug (wann)
1949

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Ähnliche Objekte (12)