Gemme
Intaglio mit arabischer Schrift, 17. Jh.
Der nahezu runde Schmuck- oder Ringstein aus einem leicht durchscheinenden hell- bis rotorangenen Karneol ist vollständig erhalten. Dargestellt ist der kalligrafische arabische Schriftzug Mohammad Abed Saleh vor einer Blütenranke. Das Bildfeld ist von einer einfachen Linie umgeben. Es handelt sich hierbei um eine gute und sichere Arbeit. Der Schriftzug Mohammad Abed Saleh bedeutet vermutlich sowie wie „Mohammad, ein tauglicher Knecht“. Kunstobjekte aber auch Waffen aus dem islamischen Kulturkreis waren in europäischen Kunstkammern sehr beliebt. [Marc Kähler]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Kunsthandwerk; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventarnummer
-
KK grün 847
- Maße
-
D.1,58 cm, T. 0,27 cm
- Material/Technik
-
Karneol
- Inschrift/Beschriftung
-
صالح عَبْد محمد (Mohammad Abed Saleh) Übersetzung: Mohammad, ein tauglicher Knecht
- Bezug (was)
-
Schmuck
Religion
Gemme
Inschrift
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Arabien
- (wann)
-
1600-1699
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemme
Entstanden
- 1600-1699