Fotografie | monochrom

Valier, Max

Kniestück stehend hinter einer Eisfeld-Rakete auf dem verschneiten Starnberger See, rechts im Bild ein Mann, der die Rakete an einem Seil zieht. Hinter Max Valier ein Mann, den er fast gänzlich verdeckt, weiter im Hintergrund Schlittschuhfahrer und Spaziergänger. Dargestellter mit Baskenmütze, Hemd, Krawatte und Anzug. Auf der Rakete die Beschriftung: "EISFELD-RAKETEN | RAK | BOB | 2 VALIER".
Bemerkung: Die Fotografie ist auf ein Blatt geklebt, darauf oberhalb des Bildes maschinenschriftlich: "Auf dem Starnberger See mit Rak 2 Valier dabei".; Auf der Rückseite der Fotografie maschinenschriftlich: "Am 9. Februar auf dem Starn= | berger See. Der Rak Bob 2 | mit voller Ladung wird zum | Startpunkt gezogen. Dahinter | Der Erfinder Max Valier.", darunter der Stempel des Fotografen: "Photobild von Rich. Wörsching, Starnberg (Oberbayern)" (Richard Wörsching Creative Photography, Possenhofener Str. 4, 82319 Starnberg). Die Rückseite ist zur Verwendung als Postkarte bedruckt.
Personeninformation: Schwerpunkt: Raketentechnik Dt. Raketenkonstrukteur

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 13007 (Bestand-Signatur)
NL 185/012 (Altsignatur)
CD_62050/ CD-920 (Bildstellen-Nummer)
Measurements
86 x 133 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
86 x 133 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Fotografie
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Valier, Max: Das transzendentale Gesicht. - 1921

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Schriftsteller (Beruf)
Astronom (Beruf)
Raumfahrt
Astronomie/Astrophysik
Subject (where)
Bozen (Geburtsort)
Berlin (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Wörsching, Richard (Fotograf)
Event
Geistige Schöpfung
(where)
Starnberger See (Aufnahmeort)
(when)
09.02.1929
Event
Provenienz
(description)
Teilnachlass des Journalisten Wolfgang Löhde (1922-?), mit sechs Archivschachteln, welche Materialsammlungen zur "Raketentechnik in Deutschland" und zur "Atombombe" enthalten, unter anderem auch Originalquellen zu Max Valier und Reinhold Tiling (NL 185/012, Deutsches Museum München Archiv).

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie; monochrom

Associated

  • Wörsching, Richard (Fotograf)

Time of origin

  • 09.02.1929

Other Objects (12)