Fotografie | monochrom
Valier, Max
Max Valier am Steuer seines Sechs-Zylinder-Packard-Wagens sitzend, nach rechts gewandt, Kopf im Viertelprofil, Blick geradeaus, am Deutschen Eck in Koblenz. Dargestellter mit Glatze, weißem Hemd, Krawatte und Jackett mit weißem Einstecktuch in der Brusttasche. Auf dem Rücksitz sitzend eine Dame mit Hut und Pelzmantel.
Bemerkung: Die Fotografie ist auf ein größeres Blatt aufgeklebt, darauf unterhalb der Fotografie mit blauem Kugelschreiber handschriftlich "öffentliche Postkarte | Deutsches Ecke".; Die Rückseite der Fotografie ist mit einem Postkartenaufdruck und aufgedrucktem Text versehen: "Max Valier, der Schöpfer des | bekannten Valierschen (Opel-)Raketen- | fahrzeuges, mit seinem Sechs-Zylinder- | Packard-Wagen | am Deutschen Eck in Koblenz | Postkarte | Packard | frag den - der einen hat".
Personeninformation: Schwerpunkt: Raketentechnik Dt. Raketenkonstrukteur Automobilindustrieller; Raketenfahrzeug-Pionier
- Material/Technik
-
Papier; Fotografie
- Maße
-
94 x 133 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
104 x 149 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 13028 (Bestand-Signatur)
NL 185/012 (Altsignatur)
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Valier, Max: Das transzendentale Gesicht. - 1921
Astronom (Beruf)
Raumfahrt
Astronomie/Astrophysik
Berlin (Sterbeort)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.03.2023, 07:17 MEZ
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München