Bestand
E Rep. 200-14 Nachlass Familie Lütke (Bestand)
Vorwort: 1. Biographie
Die Familie Lütke (Lutcké) gehörte zu den hugenottischen Einwanderern in die Mark Brandenburg.
Zur ersten Generation gehörte Peter Lütke (1729-1798), Bürger und Eigentümer zu Havelberg, der sich der Schifffahrt und Fischerei widmete. Sein Sohn Peter erwarb 1728 in Berlin das Bürgerrecht und erlangte die Aufnahme in die Kurmärkische Schiffergilde. Besondere Aufmerksamkeit erlangte die Familie durch die beiden Landschaftsmaler Prof. Peter Ludwig Lütke (1759-1831) und dessen Sohn Ludwig Eduard (1801-1850).
2. Bestandsbeschreibung
Der Nachlass ist dem Landesarchiv Berlin im März 1964 als Schenkung übergeben worden.
Enthält:
Familiengeschichtliche Unterlagen: Geburts-, Tauf- und Konfirmationsbescheinigungen.- Testamente und Erbschaftsangelegenheiten.- Lehrverträge.- Militärische Führungszeugnisse.
Reiseberichte.- Kaufverträge.
Erschlossen: 31 [AE] 0.15 [lfm]
Laufzeit:
1721 - 1879
Benutzung:
Findbuch, Datenbank
Berlin, den 31.03.2015 Lydia Kiesling
- Bestandssignatur
-
E Rep. 200-14
- Kontext
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> E Nachlässe und personengeschichtliche Sammlungen >> E 1 Nachlässe und Personenfonds
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2025, 14:13 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand