Bestand
E Rep. 200-94 Nachlass Familie Haupt (Bestand)
Vorwort: 1. Biographie
Hans Haupt wurde am 20. März 1920 in Berlin als Sohn des Arbeiters Hermann Carl Wilhelm Haupt und seiner Frau Anna, geb. Schuster, geboren. Er erlernte den Beruf des Technikers und lebt mit seiner Frau Ilse in Stuttgart. Er interessierte sich sehr für die Herkunft seiner Familie und stellte fest, dass seine Vorfahrin Maria Haupt, geb. Lüdicke, die Amme von Friedrich dem Großen war. So begann er ihre Lebensdaten in Heimatmuseen und Archiven zu erforschen.
Maria Lüdicke wurde als drittes Kind des Bauern Hans Lüdicke und seiner Ehefrau Anna geb. Buße geboren. Sie wurde am 21. September 1687 in Zehlendorf getauft. Am 5. November 1708 heiratete sie Christian Haupt in Zehlendorf. Die Eheleute Haupt hatten sieben Kinder. Der älteste Sohn Martin Haupt wurde am 17. November 1709 in Zehlendorf getauft. Das zweite Kind, die Tochter Louyse, wurde am 6. November 1712 geboren. Zu dieser Zeit wurde Maria Haupt als Amme für Friedrich den Großen ausgewählt. Am 29. Juli 1756 verstarb sie in Giesendorf. Später wurde sie in der Gruft der Berliner Garnisonskirche beigesetzt.
2. Bestandsbeschreibung
Die Unterlagen wurden dem Landesarchiv Berlin im Januar 1989 von der Familie geschenkt.
Enthält:
Genealogische Unterlagen über die Angehörigen der Familie Haupt.- Kopien aus dem Bestand Regierung Potsdam Amt Mühlenhof des Staatsarchivs Potsdam.- Manuskripte zur Geschichte der Zehlendorfer Familie Haupt.- Ahnentafel.
Erschlossen: 7 [AE] 0.30 [lfm]
Laufzeit:
1781 - 1989
Benutzung:
Findbuch, Datenbank
Benutzungsbeschränkung
Verweise:
-> Brandenburgisches Landeshauptarchiv Potsdam
- Bestandssignatur
-
E Rep. 200-94
- Kontext
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> E Nachlässe und personengeschichtliche Sammlungen >> E 1 Nachlässe und Personenfonds
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2025, 14:13 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand