Archivalie

Inhalt/Enthält: Brief der Kgl. Generalstaatskasse ...

Enthält: Inhalt/Enthält: Brief der Kgl. Generalstaatskasse (1842.05.06.) an v. Olfers mit Bitte um Inventarisationsattest der Slg. Missionar [Karl Wilhelm] Isenberg aus Barmen.- Antwort von Olfers (1842.05.24.).

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
E 424/1842

Verwandtes Objekt und Literatur
Akte: I/MV 0701, Erwerbung ethnologischer Gegenstände aus Afrika., AnfangVNr: E 115/1831; EndeVNr: E 2012/1874; u.a.: Ankäufe für das Kupferstichkabinett, Bl. 78, und die Slg. kleiner Kunstwerke, Berlin, (1858), Bl. 76.- Schenkung der Humboldt-Stiftung, Berlin, Bl. 177, des Reichsmuseums, Leiden, (1872), Bl. 171, und der Weltausstellung, Wien, (1874, 1900), Bl. 200.- Tausch von Doubletten mit dem Dt. Gewerbemuseum, Berlin, (1872), Bl. 183 ff., und der Christy Collection, London, (1872, 1900), Bl. 173.- Schriftentausch mit dem südafrikanischen Museum, Kapstadt, (1870), Bl. 164.- Tausch von Doubletten mit Privatperson, (1872, 1900), Bl. 174.- Loango-Expedition, (1874), Bl. 209.- Artistische Kommission: Gutachten zum Ankauf einer Slg., (1838), Bl. 17.- Vermittlung der Slg. Werne durch Lepsius, (1844), Bl. 36 ff.- Laurenz-Lersch: Über die wünschenswerte Erforschung römischer Altertümer in den Rheinlanden, (1845), Bl. 62.- Zur Geschichte einer Taufschüssel eines Königs vom Kongo aus dem Besitz des Fürsten Johann Moritz von Nassau[-Siegen], (1845), Bl. 65.- Rohlfs, Stumm: Schenkung von abessinischen Objekten u.a. aus dem Besitz des Königs Theodor von Abessinien, (1868), Bl. 149 ff.- Schweinfurth: Schenkung eines Speers , Bl. 187 f., Skizze eines Rotholzbaumes, (1872), Bl. 189., 1831, 1832, 1833, 1834, 1835, 1836, 1837, 1838, 1839, 1840, 1841, 1842, 1843, 1844, 1845, 1846, 1847, 1848, 1849, 1850, 1851, 1852, 1853, 1854, 1855, 1856, 1857, 1858, 1859, 1860, 1861, 1862, 1863, 1864, 1865, 1866, 1867, 1868, 1869, 1870, 1871, 1872, 1,

Klassifikation
Archivalie - Vorgang (Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1842
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Carl Wilhelm Isenberg (5.9.1806 - 10.10.1864, Sammler)
(Beschreibung)
Erwähnung
Ereignis
Aktivität
(wer)
Königliche Generalstaatskasse (Absender)
Ereignis
Aktivität
(wer)
Ignaz von Olfers (30.8.1793 - 23.4.1872, Empfänger)

Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
03.04.2023, 12:38 MESZ

Objekttyp


  • Archivalie

Beteiligte


  • Carl Wilhelm Isenberg (5.9.1806 - 10.10.1864, Sammler)
  • Königliche Generalstaatskasse (Absender)
  • Ignaz von Olfers (30.8.1793 - 23.4.1872, Empfänger)

Entstanden


  • 1842

Ähnliche Objekte (12)