Archivale

Pressemitteilungen 3. Quartal, Nr. 207/2009 - Nr. 293/2009

Enthält:
Nr. 206/2009: fehlt
Nr. 207/2009: Eröffnung der Ausstellung "Jahrhundertmensch" in Stuttgart
Nr. 208/2009: Landesfest in Klosteranlage Salem
Nr. 209/2009: Baden-Württemberg Gastgeber der 59. Nobelpreisträgertagung auf der Insel Mainau
Nr. 210/2009: 100 Jahre Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Nr. 211/2009: Beschluss einer "Gesundheitsstrategie Baden-Württemberg"
Nr. 212/2009: Bundesverdienstkreuz für Barbara Traub
Nr. 213/2009: Bundesverdienstkreuz für Anton Rathgeb aus Ellwangen
Nr. 214/2009: Bemühungen zum Thema Integration in der Region Heilbronn-Franken gelobt
Nr. 215/2009: Gespräch über die Rheintalbahn zwischen Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee und Ministerpräsident Oettinger
Nr. 216/2009: Vorbereitungen für Abitur 2012
Nr. 217/2009: Vorbereitung von Anschlussperspektiven für Abiturjahrgang 2012
Nr. 218/2009: Feierlicher Abschluss des Forschungsprojekts FAZIT
Nr. 219/2009: "Demographie-Spiegel" erfolgreich
Nr. 220/2009: Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für Felicia-Amalia Langer aus Tübingen
Nr. 221/2009: Fortsetzung der Kreisbereisungen mit Besuch im Landkreis Tuttlingen
Nr. 222/2009: Äußerungen des SPD-Landtagsfraktionsvorsitzenden Claus Schmiedel zur Zukunft von Porsche kritisiert
Nr. 223/2009: Erste Sitzung der gemeinsamen Regierungskommission von Baden-Württemberg und Serbien in Belgrad
Nr. 224/2009: Geschäftsführender Intendant der Württembergischen Staatstheater Hans Tränkle in Ruhestand verabschiedet - Staufermedaille in Gold verliehen
Nr. 225/2009: Positive Zwischenbilanz der Heimattage in Reutlingen
Nr. 226/2009: Innovationsrat Baden-Württemberg verabschiedet Zwischenbilanz
Nr. 227/2009: Besuch des Landkreises Schwäbisch Hall
Nr. 228/2009: Streitkräfteempfang der Landesregierung in Mannheim
Nr. 229/2009: Verkehrsfreigabe der Ortsumgehung Isny im Allgäu
Nr. 230/2009: Ministerpräsident Oettinger zu Wendelin Wiedeking
Nr. 231/2009: Porsche/VW - Fusion bietet Zukunftsperspektive
Nr. 232/2009: Großes Landesfest in Salem
Nr. 233/2009: Beitrag von Baden-Württemberg zu europäischem Forschungsprojekt über Alterung der Gesellschaft
Nr. 234/2009: Verleihung des Ehrentitels "Professor" an Dr. Dr. h. c. Walther Zügel aus Stuttgart
Nr. 235/2009: Beschluss von Eckpunkten der Initiative Kindermedienland Baden-Württemberg
Nr. 236/2009: Hochschule 2012 - programmgemäßer Ausbau der Studienanfängerkapazitäten
Nr. 237/2009: Finanzierung für materialwissenschaftliche Zentren in Freiburg und Karlsruhe in Aussicht gestellt - Chancen auch für Heidelberg
Nr. 238/2009: Eckpunkte der Regierungsfraktionen von CDU und FDP für die Dienstrechtsreform
Nr. 239/2009: Ankündigung eines Neubaus für die John-Cranko-Schule
Nr. 240/2009: Arbeitslosenquote unverändert bei 5,2 Prozent
Nr. 241/2009: Vereinbarung eines deutsch-israelischen Projektes zur dualen Ausbildung
Nr. 242/2009: Bedauern um Begriffsverwirrung Kindermedienland
Nr. 243/2009: Bundesverdienstkreuz für Ursula Steuernagel und Ulrich Janßen aus Tübingen
Nr. 244/2009: Keine Stigmatisierung von älteren Verkehrsteilnehmern - Ablehnung von Führerscheine auf Zeit
Nr. 245/2009: Ministerpräsident Oettinger mit Wirtschaftsdelegation nach Aserbaidschan
Nr. 246/2009: Beschlüsse der Aufsichtsräte von Porsche und Volkswagen sowie die unterzeichneten Verträge zwischen Porsche und dem Emirat Katar positiv bewertet
Nr. 247/2009: Zeitplan für die Haushaltspolitik festgelegt - kein Bedarf für weitergehende Festlegungen
Nr. 248/2009: Beratung über die Situation am Ausbildungsmarkt
Nr. 249/2009: Sofortprogramm für MINT-Absolventen
Nr. 250/2009: Beratungen über Bodenhebungen in Staufen Nr. 251/2009: Betroffheit über Brandkatastrophe von Calw
Nr. 252/2009: Zum Tod von Adrien Zeller
Nr. 253/2009: Filmakademie Baden-Württemberg erhält 1,9 Mio. ¿ aus dem Zukunftsinvestitionsprogramm des Bundes und dem Infrastrukturprogramm des Landes
Nr. 254/2009: Bundesautobahn A 5 - Spatenstich für den sechsspurigen Ausbau zwischen Baden-Baden und Offenburg
Nr. 255/2009: Bundesautobahn A 8 - sechsspuriger Ausbau zwischen den Anschlussstellen Karlsbad und Pforzheim-West
Nr. 256/2009: Unterzeichnung einer gemeinsamen Erklärung von Bund und Land für den Bau von Lkw-Parkständen in Baden-Württemberg
Nr. 257/2009: Forderung zur Verbesserung der Jahreswagenbesteuerung durch Bundesfinanzhof bestätigt
Nr. 258/2009: Filmakademie Ludwigsburg gewinnt vier der sechs Preise beim 10. Deutschen Nachwuchsfilmpreis FIRST STEPS Awards
Nr. 259/2009: Bundesverdienstkreuz für Brigitte Vöster-Alber
Nr. 260/2009: Arbeitslosenquote bei 5,5 Prozent
Nr. 261/2009: Unterzeichnung von Bund, Land und Bosch eines Grundlagenpapiers zur Einrichtung eines Forschungszentrums der Robert Bosch GmbH in Renningen-Malmsheim
Nr. 262/2009: Staufermedaille in Gold für Dr. Wolfgang Schuster
Nr. 263/2009: Staufermedaille für Dr. Ulrich Bachteler
Nr. 264/2009: Staufermedaille für Hans-Dieter Teske
Nr. 265/2009: Besuch des Zollernalbkreises
Nr. 266/2009: Empfang der Premierministerin der Republik Kroatien Jadranka Kosor
Nr. 267/2009: Äußerungen von Kretschmann in Sachen Haushalt als unangemessen beurteilt
Nr. 268/2009: Heimattage Baden-Württemberg 2009 in Reutlingen
Nr. 269/2009: 27. Jauerniger Heimattage in Vaihingen an der Enz - Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Helmut Maschek
Nr. 270/2009: Zu Beamtenpension - Gesprächsgrundlage sind die Eckpunkte der Regierungsfraktionen von CDU und FDP für die Dienstrechtsreform
Nr. 271/2009: Sofortprogramm für MINT-Absolventen - Land, Wirtschaftsverbände, Hochschulen und Gewerkschaften unterzeichnen Rahmenvereinbarung
Nr. 271/2009: Sofortprogramm für MINT-Absolventen - Teilnehmerliste
Nr. 271/2009: Sofortprogramm für MINT-Absolventen - Rahmenvereinbarung
Nr. 272/2009: Zur Anhörung der Beteiligten über die Dienstrechtsreform
Nr. 273/2009: Bundesverdienstkreuz für Carmen Nebel
Nr. 274/2009: Diskussion über Ergebnisse der Expertenanhörung zur aktuellen Wirtschaftslage
Nr. 275/2009: Zur Wahl des EU-Kommissionspräsidenten
Nr. 276/2009: Eröffnung der Landesausstellung "Eiszeit - Kunst und Kultur" im neu sanierten Stuttgarter Kunstgebäude
Nr. 277/2009: Eröffnung der Ausstellung "Jahrhundertmensch" in Freiburg
Nr. 278/2009: Unterstützung durch Baden-Württemberg für die Stoiber-Initiative einen unabhängigen Rat für Bürokratieabbau in der EU zu gründen
Nr. 279/2009: Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für Rainer Blickle
Nr. 280/2009: Bundesverdienstkreuz am Bande für Rolf Janiak
Nr. 281/2009: Dritter Senioren-Aktionstag der Landesregierung - Motto: Senioren - Internet - PC
Nr. 282/2009: Gratulation an Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber zur Wahl
Nr. 283/2009: Ministerpräsident Oettinger besucht baden-württembergische Aussteller auf IAA
Nr. 284/2009: Begleitgesetze zum Vertrag von Lissabon - Unterzeichnung durch Bundespräsident Köhler begrüßt
Nr. 285/2009: Beratung mit Experten und Automobilwirtschaft über alternative Antriebskonzepte und Elektromobilität
Nr. 285/2009: Expertenanhörung Elektromobilität - Teilnehmerliste
Nr. 286/2009: Abschlussbericht Expertenkreis Amok
Nr. 287/2009: Bundesverdienstkreuz für Bernd Kuhn
Nr. 288/2009: Achte Sitzung der Verbraucherkommission Baden-Württemberg Nr. 289/2009: 2,84 Mio. Euro für drei Projekte zur Förderung der Medienbildung im Kindermedienland Baden-Württemberg
Nr. 290/2009: Arbeitsmarkt im Land noch robust
Nr. 291/2009: Projekt am Karlsplatz - Preisgericht startet Architekturwettbewerb
Nr. 292/2009: Delegationsreise nach Japan vom 30. September bis 4. Oktober 2009
Nr. 293/2009: Senioren-Aktionstag - 135 Veranstaltungen zum Thema "Senioren - Internet - PC"
o/N: Anlage Innovationsrat Baden-Württemberg - Empfehlungen und Zwischenbilanz
o/N: Bericht Expertenkreis Amok 25-09-09 (PDF-Format)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/111 DO 60
Umfang
1 Digitales Objekt (35,2 MB)

Kontext
Staatsministerium: Pressemitteilungen >> Jahrgang 2009
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/111 Staatsministerium: Pressemitteilungen

Indexbegriff Ort
Aserbaidschan [AZ]
Baden-Baden BAD; Autobahn
Baden-Württemberg; Heimattage
Baden-Württemberg; Staufermedaille
Belgrad, Okr. Belgrad [SRB]
Calw BW; Brandkatastrophe 2009
Ellwangen (Jagst) AA
Freiburg im Breisgau FR; Ausstellung "Jahrhundertmensch"
Freiburg im Breisgau FR; Materialwissenschaftliches Zentrum
Heidelberg HD; Akademie der Wissenschaften
Heidelberg HD; Materialwissenschaftliches Zentrum
Insel Mainau : Litzelstetten, Konstanz KN; Nobelpreisträgertreffen
Isny im Allgäu RV; Ortsumgehung
Japan [J]
Karlsbad KA
Karlsruhe KA; Materialwissenschaftliches Zentrum
Katar [Q]
Mannheim MA
Offenburg OG; Autobahn
Pforzheim PF; Autobahn
Renningen BB; Zentrum für Forschung und Vorausentwicklung der Robert Bosch GmbH
Reutlingen RT; Heimattage Baden-Württemberg 2009
Salem FN; Großes Landesfest 2009
Salem FN; Kloster
Schwäbisch Hall SHA Landkreis
Serbien [SRB]
Staufen im Breisgau FR; Bodenerhebungen
Stuttgart S; Ausstellung "Jahrhundertmensch"
Stuttgart S; Kunstgebäude
Tübingen TÜ
Tuttlingen TUT Landkreis
Vaihingen an der Enz LB; Jauerniger Heimattage
Zollernalbkreis BL Landkreis
Indexbegriff Sache
Bundesverdienstkreuz

Laufzeit
2009

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 2009

Ähnliche Objekte (12)