Nachlässe
Johann Ulrich Pregizer: "Reutlingen"
Enthält:
- Quellen- und Literaturexzerpte zur Geschichte der Stadt Reutlingen
- Unbeglaubigte Abschrift (Pap., um 1500) einer undatierten Urkunde: Bürgermeister, Rat und Bürgergemeinde der Stadt Reutlingen bekunden, dass sie Herzog Ulrich von Württemberg wegen der Verpfändung der zur Pfandschaft Achalm gehörenden Rechtstitel wie Schultheißenamt, Ungelt, Zoll und Mühlen zur jährlichen Zahlung von 600 Gulden verpflichtet sind (vgl. dazu inhaltlich HStAS B 201 U 35 (1500 VII 24))
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 7 Bü 116
- Alt-/Vorsignatur
-
J 8 Pregitzeriana Nr. 29
J 7 Bü 29a Teil 9
- Umfang
-
3 Schr.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Sammlung Pregizer (Johann Ulrich Pregizer III., Oberarchivar in Stuttgart, *1647, +1708, Handschriften) >> Historiographie, Genealogie und Heraldik >> Reichsstädte
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 7 Sammlung Pregizer (Johann Ulrich Pregizer III., Oberarchivar in Stuttgart, *1647, +1708, Handschriften)
- Indexbegriff Sache
-
Urkunden; Abschriften
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Achalm : Reutlingen RT
Reutlingen RT
- Laufzeit
-
(1389-1574) 17. Jh.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- (1389-1574) 17. Jh.