Behältnis
Apothekenflasche für Dill-Öl (Anethum graveolens)
In Form mundgeblasene Glasflasche, Weißglas, mit abgerundeter Schulterpartie und zylindrischem Hals mit Gießrand und Standboden. Abriss unter dem Boden. Wandungsstärke von unten nach Oben abnehmend. Öffnung mit Korkstopfen verschlossen, dieser von dunkelblauem Papier überdeckt, mit Leinenzwirn zusammen gebunden. Inhaltsrest in der Flasche.
Urheber / Quelle: Stadtmuseum Einbeck
- Standort
-
Stadtmuseum Einbeck
- Inventarnummer
-
SME A 13941
- Maße
-
Höhe: 10,5 cm
Breite: 5 cm (Korpus)
- Material/Technik
-
Glas (mit Kork und Verschlusspapier verschlossen); geblasen (Form)
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: Oleum Anethi (lat. Schreibschrift in schwarz auf handgemaltem rundem Schild mit schwarzem Rand)
- Klassifikation
-
Alltagskultur (Themenkategorie)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1806 - ca. 1812
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:03 MESZ
Datenpartner
Stadtmuseum Einbeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Behältnis
Entstanden
- ca. 1806 - ca. 1812