Behältnis
Apothekengefäß für Scilla-Wurzel
viereckiges, leicht schiefes Apothekengefäß aus dunkelgrünem Waldglas, mit handgemalter Aufschrift. Mundgeblasen in Form (Abriss unter dem Boden). Wandungsdicke unterschiedlich. Öffnung weit, mit leicht ausgestelltem Rand. Verschlossen mit Papier, zugebunden mit Leinenzwirn. Mit Inhalt (Scilla-Wurzel-Pulver).
Urheber / Quelle: Stadtmuseum Einbeck
- Standort
-
Stadtmuseum Einbeck
- Inventarnummer
-
SME A 13950
- Maße
-
Höhe: 13,2 cm
Durchmesser: 7 cm
Durchmesser: 5,6 cm (Mündung)
- Material/Technik
-
Glas (dunkelgrünes Waldgals); mundgeblasen (in Form)
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: Pul(v:) Scill.. rad: 387 (lat. Schreibschrift in schwarz auf handgemaltem rundem Schild mit schwarzem Rand)
- Klassifikation
-
Alltagskultur (Themenkategorie)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1806 - ca. 1812 (französische Besatzungszeit Mecklenburg-Vorpommern)
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Gnoien (Rostock, Mecklenburg-Vorpommern)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:03 MESZ
Datenpartner
Stadtmuseum Einbeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Behältnis
Entstanden
- ca. 1806 - ca. 1812 (französische Besatzungszeit Mecklenburg-Vorpommern)