Forschungsbericht | Research report
Wolgograd wählt: Ergebnisse einer Beobachtermission in der russischen Provinz
Der lokale Wahlkampf in Wolgograd anläßlich der russischen Parlamentswahlen am 17. Dezember 1995 hatte mit dem Geschehen in der Hauptstadt nur vermittelt zu tun. Die örtlichen Parteiorganisationen haben teilweise eigene Programme entwickelt, die mit den Vorgaben ihrer Moskauer Zentralen häufig wenig übereinstimmen. Das soziale Klima der Region ist ganz wesentlich durch die Krise der regionalen Schwerindustrie bestimmt, und dementsprechend stark sind rechte und linke oppositionelle Strömungen. Der Wahlprozeß war gut organisiert und erfüllte die Bedingungen einer freien und fairen Wahl. Sieger in Wolgograd wurde die Kommunistische Partei der Russischen Föderation (KPRF) mit 31%. (BIOst-Mrk)
- Extent
-
Seite(n): 6
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Bibliographic citation
-
Aktuelle Analysen / BIOst (2/1996)
- Subject
-
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Parlament
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Krüger, Sandra
Schröder, Hans-Henning
Timmermann, Heinz
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
- (when)
-
1996
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-45981
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Forschungsbericht
Associated
- Krüger, Sandra
- Schröder, Hans-Henning
- Timmermann, Heinz
- Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Time of origin
- 1996