Forschungsbericht | Research report

Mittelfristige Perspektiven des russischen Wirtschaftswachstums

Ausgehend von in der russischen Presse geäußerten Meinungen zum künftigen Wirtschaftswachstum in Rußland, wird versucht, dessen Größenordnung zu schätzen. Eine Schlüsselrolle spielen dabei die Kapitalbildung sowie der Rohstoffsektor des Landes. In diesem Zusammenhang wird die Rohstofforientierung der russischen Wirtschaft eher als 'Fluch' denn als 'Segen' bewertet. Als entscheidend für den Wachstumsprozeß wird die Erhöhung des Kapitalstocks angesehen. Das Auslandskapital kann dazu nur einen quantitativ bescheidenen Beitrag leisten. Bezogen auf einen mittelfristigen Zeitraum von zehn Jahren, wird die Wachstumsrate in Rußland auf 1-3% pro Jahr prognostiziert. (BIOst-Mrk)

Mittelfristige Perspektiven des russischen Wirtschaftswachstums

Urheber*in: Götz, Roland

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Umfang
Seite(n): 6
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Erschienen in
Aktuelle Analysen / BIOst (12/1996)

Thema
Wirtschaft
Volkswirtschaftstheorie
Wirtschaftswachstum

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Götz, Roland
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
(wann)
1996

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-46086
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Götz, Roland
  • Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Entstanden

  • 1996

Ähnliche Objekte (12)