Bericht

Anachronismus oder Erfolgsmodell? Die duale Berufsausbildung im 21. Jahrhundert

Das deutsche Modell der dualen Ausbildung gewährleistet nach wie vor für viele Absolvent*innen einen erfolgreichen Erwerbseinstieg. Der Erwerb von Qualifikationen bekommt mehr Bedeutung im Vergleich zur Bindung an den Ausbildungsbetrieb. Erwerbseinstiege sind heutzutage stärker durch Teilzeit und Diskontinuität gekennzeichnet.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: WZBrief Bildung ; No. 39

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Brzinsky-Fay, Christian
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
(wo)
Berlin
(wann)
2019

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Brzinsky-Fay, Christian
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)

Entstanden

  • 2019

Ähnliche Objekte (12)