Druckgrafik
Montgolfier, Étienne Jacques de
Doppelporträt im Profil nach links gewandt, innerhalb eines Medaillons in einer Rechteckrahmung, unter dem Medaillon die Namen der Dargestellten, oben links die Angabe: "Ms C. L. N° 429".
Personeninformation: Begründer der praktischen Luftfahrt; Franz. Ballonfahrer Erfinder des Luftballons; Franz. Ballonfahrer
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 02591/05 (Bestand-Signatur)
- Maße
-
112 x 84 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
210 x 143 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Radierung
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Camyer, Camillus: Theses ex universa philosophia. - 1764
Publikation: Discurs sur l'Aérostate. - 1784
Publikation: De l'utilité du Belier hydraulique. - 1805
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Physiker (Beruf)
Mechaniker (Beruf)
Luftfahrer (Beruf)
Freimaurer (Beruf)
Luftfahrt
- Bezug (wo)
-
Annonay (Geburtsort)
Serrières (Sterbeort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1870 - 1910
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Entstanden
- ca. 1870 - 1910