Plastik
Bronzeplastik, Schmied
Stehende Bronzefigur auf Bronzegrundplatte, darunter ein Marmorsockel mit Messingschild. Die Figur ist lose auf dem Marmorsockel auf zwei Zapfen gesteckt. Die Plastik stellt einen Schmied mit knöchellanger Lederschürze dar. Der Schmied steht breitbeinig da, hält in der linken Hand einen Vorschlaghammer und krempelt sich mit der rechten Hand den Hemdsärmel des linken Armes hoch. Hinter ihm befindet sich ein Amboss auf einem Holzklotz.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030005677001
- Maße
-
Höhe: 410 mm; Breite: 182 mm; Länge: 185 mm; Gewicht: 9600 g (2. Höhe mit Marmorsockel)
- Material/Technik
-
Bronze, Marmor *
- Inschrift/Beschriftung
-
Auf der Rückseite die Signatur des Künstlers. "Ewald 1896-1921 Durch Arbeit zum Ziel gew. v. d. Firma H. Walter"
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Figur (Darstellung)
Schmied
Kunst
Amboss
Plastik
- Bezug (wer)
-
Brinkmann, Julius
- Bezug (wo)
-
Oer-Erkenschwick
Zeche Ewald Fortsetzung
- Bezug (wann)
-
1896-1921
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kretschmer
- (wann)
-
1921
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plastik
Beteiligte
- Kretschmer
Entstanden
- 1921