Plastik
Bronzeplastik "Der Steinbrecher"
Bronzeplastik auf einem Sockel. Arbeiter mit aufgekrämpelten Ärmeln in der Ausholbewegung mit einem Hammer in seinen Händen.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030004576001
- Maße
-
Höhe: 585 mm; Breite: 280 mm; Länge: 310 mm
- Material/Technik
-
Bronze * Gegossen
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur am Sockel "C. Meunier", links am Sockel der Stempel der Gießerei.
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Bronze
Stein
Hammer
Plastik
- Bezug (wo)
-
Brüssel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1880-1920
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bronzegießerei A. van Aerschodt [Brüssel, Belgien]
- (wann)
-
1880-1920
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plastik
Beteiligte
- Constantin Meunier (1831-1905)
- Bronzegießerei A. van Aerschodt [Brüssel, Belgien]
Entstanden
- 1880-1920