Plastik
Bronzeplastik, "Der Koker"
Bronzeplastik, gegossen, flacher Sockel. Die Skulptur zeigt als Motiv einen Kokereiarbeiter, in Arbeitskleidung und Schutzhelm, der mit einer Stange die Luke eines Koksofens öffnet und sich schützend die rechte Hand vor das Gesicht hält.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
030006848001
- Measurements
-
Höhe: 240 mm; Breite: 212 mm; Länge: 100 mm (Kanten unregelmäßig)
- Material/Technique
-
Bronze * Gegossen
- Inscription/Labeling
-
Sockel mit der Inschrift "1912 - 1987 / Deutscher Kokereiausschuß", am Rand die eingestanzte Herstellerangabe "GUSS STREHLE"
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Kunst
Koksofen
Kokereiwesen
Kokerei
Plastik
- Subject (when)
-
1912-1987
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Kunstgiesserei Strehle
- (where)
-
Bayern
- (when)
-
1987
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (description)
-
Vorlagenerstellung
Rolle der Person/Körperschaft: Künstler Originalmotiv
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
18.08.2025, 12:50 PM CEST
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Plastik
Associated
- Kunstgiesserei Strehle
- Jürgen Ebert (1954-)
Time of origin
- 1987