Münze

Röm. Republik: Q. Voconius Vitulus

Münzstand: Stadt
Die Darstellung des Kalbes auf der Rs. spielt auf den Beinamen des Vitulus (= Kalb) an.
Akzession: 1875/116

Röm. Republik: Q. Voconius Vitulus | Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Silber; geprägt
Maße
Durchmesser: 20 mm, Gewicht: 3.65 g, Stempelstellung: 6 h
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: DIVI IVLI (Bekränzter Kopf des Gaius Iulius Caesar nach r., dahinter ein Krummstab (lituus).)
Rückseite: Q VOCONIVS // VITVLVS (Kalb nach l.)
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18217298
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: RRC Nr. 526,2 (datiert 40 v. Chr. oder später).
Standardzitierwerk: RRC [526,2]
Fachportal: Coinage of the Roman Republic Online (CRRO)

Bezug (was)
Antike
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Italien
Münzmeister/-beamte
Porträts
Silber
Städte
Tiere
Bezug (wer)
Klassifikation
Denar (ANT) (Nominal)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Italien (Land)
Italia (Region)
Rom (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
ab 40 v. Chr.
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1875
Periode
Hellenismus

Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:29 MESZ

Objekttyp


  • Münze

Entstanden


  • ab 40 v. Chr.
  • 1875

Ähnliche Objekte (12)