Münzen

Erzbischof Konrad I. von Wittelsbach 1183-1200 (2. Regierung) - Pfennig

Der auf einem Bogen thronende Erzbischof mit Mitra und einem Kreuz auf der Brust, in der Linken ein aufgeschlagenes Buch und in der Rechten den nach außen gewandten Krummstab haltend. Links und rechts je ein Kuppelturm auf dem Dach eines breiteren Gebäudes. Zwischen den beiden Perlkreisen Umschrift, im Uhrzeigersinn rechts oben beginnend: + EPISCOPVS (Punkt) CVNRAD(umgedreht)VS IN ERFVRDIA. Linienkreis.

0
/
0

Reference number
MK / 248 F 2
Dimensions
44,4 mm.; 0,884 g.
Notes
Das Kreuz verweist auf die geplante bzw. 1197/98 durchgeführte Kreuzfahrt ins Heilige Land.

Posern-Klett (1846), Nr. 212; Buchenau (1905), Nr. 197 [Fd. Seega]; Slg. Löbbecke (1925), Nr. 611; Mertens (1929), Nr. 200 [Fd. Nordhausen]; Slg. Bonhoff (1977), Nr. 1105; Noll/Pollmann (1997), Nr. 8.

Context
Münzkabinett: Brakteaten >> Mainzer Erzbischöfe
Holding
MK Münzkabinett: Brakteaten

Indexentry person
Konrad
Konrad s. Konrad
Indexentry place
Erfurt

Date of creation
nach 1195

Other object pages
Last update
23.05.2025, 9:31 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münzen

Time of origin

  • nach 1195

Other Objects (12)