Druckgraphik

In fame saturitas; Isaac reist auf Gerara [Abimelech sieht Isaak und Rebekka; Isaac and Rebecca at Gerar; Isaac et Rebecca à Gerara]

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich, Typendruck
Maße
Höhe: 81 mm (Platte)
Breite: 121 mm
Höhe: 102 mm (Blatt)
Breite: 136 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: In fame saturitas.; Isaac reist auf Gerara.; CAP. XXVI.; Coniugis hic dilectae ... incipiens, regnumque nepotum.
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CdPasse d.Ä. AB 3.108
Weitere Nummer(n)
CdPasse d.Ä. AB 3.107 (Alte Inventarnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XV.289.855
beschrieben in: Franken 1881, S. 259.1342
beschrieben in: Veldman 2001 (Profit and Pleasure), S. 181.38
Teil von: Liber genesis, C.d. Passe, 61 Bll., Hollstein Dutch & Flemish XV.289.855

Bezug (was)
Altes Testament
ICONCLASS: Ziervögel: Pfau
ICONCLASS: umfriedeter oder eingezäunter Garten; Hortus Conclusus
ICONCLASS: Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen): Hellebarde
ICONCLASS: Springbrunnen in einem Garten
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1612
Kultur
Niederländisch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1612

Ähnliche Objekte (12)