Schriftgut

Schriftverkehr mit Stalag IV E

Enthält u. a.:
Hinweise über Arbeitseinsatz sowj. Kriegsgefangener an zivile Arbeitgeber;
Veränderungen von Arbeitskommandos;
Aufstellung der im Kontrollbezirk Nauendorf eingesetzten Hilfswachmannschaften (1. Jan. 1942);
Bericht über den Todesfall des Westgefangenen Nr. 20359 Henri Gautier;
Erfassung Sanitätspersonal der französischen Kriegsgefangenen (Namensliste);
Erfahrungsgericht über Russeneinsatz;
Arbeitseinsatz von Kriegsgefangenen bei den Siebel-Flugzeugwerken, Halle;
Desinfektion von Unterkünften, Wachmannschaften und russischen Kriegsgefangenen;
Aussagen betreffend Erschießung des sowjetischen Kriegsgefangenen Nr. 149208 (Solonkiy)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RH 49/102
Alt-/Vorsignatur
Box 1206
EAP 97/60

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Einrichtungen des Kriegsgefangenenwesens des Heeres >> RH 49 Kriegsgefangeneneinrichtungen >> Mannschaftsstammlager (römische Zählung).- Stalags >> Wehrkreis IV Dresden >> Kontrolloffizier Nauendorf (Saalkreis)
Bestand
BArch RH 49 Einrichtungen des Kriegsgefangenenwesens des Heeres

Provenienz
Einrichtungen des Kriegsgefangenenwesens, 1939-1945
Laufzeit
1. Nov. 1941 - 8. Apr. 1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:33 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Einrichtungen des Kriegsgefangenenwesens, 1939-1945

Entstanden

  • 1. Nov. 1941 - 8. Apr. 1945

Ähnliche Objekte (12)