Monografie

Der Kapellmeister; oder: Ist's nicht die eine, so ist's doch die andere : Ein aus dem Italienischen ins Deutsche übersetztes komisches Singspiel in zwey Aufzügen

Weitere Titel
Der Kapellmeister
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Umfang
64 S.
Anmerkungen
Uraufführung: Graz, 1789. - Aufführung: München, 1804. - Akte: 2. - Szenen: 39. - Nummern: 14. - Rollen: Herr Allabreve, unter dem Titel eines Kapellmeisters bekannt; Lenine, dessen Schülerin, bey ihm im Hause; Nanette, dessen Schülerin, bey ihm im Hause; Hauptmann Wollerod, Nanettens Vormund; Presto, Allabrevens Bedienter; Brio, Allabrevens Bedienter; u.a.
Textverf. ermittelt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt mit Franzischen Schriften, 1791.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 666. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 14, Artikel Lasser, Johann Baptist; S. 294

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 906

Thema
Libretto: Singspiel

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
[München] : Franz, 1791

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054090-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 14:01 MESZ

Entstanden


  • [München] : Franz, 1791

Ähnliche Objekte (12)