Aufstiegsprozesse und sozialer Habitus: zur Analyse von (Berufs-)Biographien von Managern
Abstract: "In diesem Beitrag werden Ergebnisse einer empirischen Studie über Berufsbiographien von ManagerInnen vorgestellt, bei der an die theoretische Position von Bourdieu angeschlossen wird. Es wird herausgearbeitet, welche Habitusformen sich in den berufsbiographischen Konstruktionen zeigen. Der Aufbau auf das Habituskonzept und seinen Annahmen erscheint in diesem Forschungskontext sinnvoll, da sich die Berufsbiographien als spezifisches kulturelles Kapital für Beförderungen bzw. Aufstiege erweisen und etwa in Bewerbungsgesprächen dargelegt werden müssen. Die Präsentation der Berufsbiographie wird als wesentlicher 'Einsatz' betrachtet, mit dem im beruflichen Feld des Managements die Profitchancen steigen oder sinken, d.h. Aufstiege erreicht bzw. verunmöglicht werden. Dementsprechend orientieren sich die biographischen Darstellungen von Sinnzusammenhängen wesentlich an (latenten) Regeln des beruflich-betrieblichen Feldes, die bestimmte Denk-, Wahrnehmungs- und Handlungsschemata nahelegen
- Weitere Titel
-
Advancement processes and social behavior: analysis of (career) biographies of managers
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 64-68 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Rehberg, Karl-Siegbert (Hg.): Differenz und Integration: die Zukunft moderner Gesellschaften ; Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Oktober 1996 in Dresden ; Band 2: Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung. 1997. S. 64-68. ISBN 3-531-12878-7
- Schlagwort
-
Führungskraft
Habitus
Berufslaufbahn
Karriere
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Opladen
- (wer)
-
Westdt. Verl
- (wann)
-
1997
- Urheber
-
Jost, Gerhard
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Rehberg, Karl-Siegbert
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-139491
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:27 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Jost, Gerhard
- Rehberg, Karl-Siegbert
- Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
- Westdt. Verl
Entstanden
- 1997