Urkunde

Erzbischof Konrad von Mainz hat Graf Johann v. Katzenelnbogen auf dem letzten Tage zu Heppenheim wegen folgender Punkte angesprochen:; 1. Wegen de...

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, B 3, 334
Formalbeschreibung
1 und 2 glz. Aufz. Staatsarchiv Marburg, Samtarchiv Nachtr. K. Akten Bd. 6 - 1, 2 und 3 gleichzeitige Kopie Staatsarchiv Darmstadt, Grafschaft K., Landessachen (Streitigkeiten mit Mainz). Vgl. auch Nrr. 3643 - 3645
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Erzbischof Konrad von Mainz hat Graf Johann v. Katzenelnbogen auf dem letzten Tage zu Heppenheim wegen folgender Punkte angesprochen:; 1. Wegen der Allmende, wegen des Weideganges, weil die v. Auerbach ihr Recht in der Mark nicht empfangen haben, wegen der Gräben und Schläge zu Zwingenberg, wegen des Wegegeldes daselbst; wegen des Wildbannes in den Häuser, Schwanheimer und Gernsheimer Wäldern; wegen der Schweine, die vorzeiten aus dem Häuser Walde vor Zwingenberg verloren gingen - weil die Gräfin den Württembergischen Kaufleuten Knechte beigegeben hatte, um mit ihnen bis vor Zwingenberg zu reiten - wegen der Fische.; 2. Wegen des Weges hinter der Stadt Zwingenberg, wegen der Allmende, die denen von Auerbach gegeben worden ist, wegen der Bachableitungen der Auerbacher und Zwingenberger, wegen des Holzeinschlages der Zwingenberger in den Wäldern der Stadt Bensheim, wegen des Befahrens der Bensheimer Wiesen durch die Zwingenberger und Auerbacher, wegen der Landscheidung im Malschen und ihrer Versteinung, wegen eines Wiesenfleckens an der Schneise (sneytwege), wegen der Auerbacher Wiesen, die an die Bensheimer Wälder stoßen.; 3. Wegen des Werders (wirdes) zu Biebesheim, wegen des Baches zu Pfungstadt und der dem Knecht zugefügten Schläge, wegen des Ein- und Auszuges zu Bensheim und Zwingenberg, wegen der Verbreiterung des Weges zu Zwingenberg, wegen der Bäche zu Bensheim, wegen des Holzverkaufes der Bensheimer, wegen des dem Propst zu Lorsch zustehenden dritten Stammes, wegen des gräflichen Hörigen, der in den Rheingau gezogen und von Henne Bieder zurückgeholt worden war

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Demandt, Regesten der Grafen von Katzenelnbogen, Regesten-Nr. 3544

Bemerkungen
Zur Datierung Vgl. Nr. 3547 Anm. 1

Kontext
Urkunden der Grafschaft Katzenelnbogen (Obergrafschaft) >> 1 Findbuch Demandt
Bestand
B 3 Urkunden der Grafschaft Katzenelnbogen (Obergrafschaft)

Laufzeit
[1431 August 2]

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 10:30 MEZ

Objekttyp


  • Urkunde

Entstanden


  • [1431 August 2]

Ähnliche Objekte (12)