Artikel
Zu den Auswirkungen der zweiten Corona-Welle auf die Konjunktur
Die Konjunktur in Deutschland hat sich von dem Einbruch im Frühjahr bereits zu einem großen Teil erholt. Nach dem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts im Verlauf der ersten Jahreshälfte um knapp 12 Prozent stieg das Bruttoinlandsprodukt im dritten Quartal um 8,5 Prozent, und die Frühindikatoren sprachen für eine - wenn auch etwas langsamere - Fortsetzung dieses Aufholprozesses.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: IfW-Box ; No. 2020.18
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Jannsen, Nils
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Institut für Weltwirtschaft (IfW)
- (wo)
-
Kiel
- (wann)
-
2020
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:41 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Jannsen, Nils
- Institut für Weltwirtschaft (IfW)
Entstanden
- 2020