Journal article | Zeitschriftenartikel

Professionalisierung der Erwachsenenbildung: am Beispiel der erinnerungskulturanalytischen Frauenbildungsarbeit

Die Auseinandersetzung der Erwachsenenbildung mit ihrer Geschichte öffnet den Blick auf den Prozess ihrer Professionalisierung. Dabei werden die Sichtweise der zeitlichen Abgrenzung und die Fokussierung auf die Inhalte deutlich. Es zeigt sich, dass die Geschichte der Frauenbildung in Handbüchern zur Geschichte der Erwachsenenbildung nicht explizit dargestellt wird. Die Erinnerungskulturanalyse bietet auf der Grundlage von historischem Fakten- und Erfahrungswissen die Möglichkeit, an vergessene Frauen und ihr Wirken im Bildungsbereich zu erinnern und im erwachsenenpädagogischen Handlungsfeld zu analysieren.

ISSN
0177-4166
Umfang
Seite(n): 52-66
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
REPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung(4)

Thema
Bildung und Erziehung
Sozialwissenschaften, Soziologie
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Erziehungswissenschaft
Frauen- und Geschlechterforschung
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Erwachsenenbildung
historische Entwicklung
Frau
Professionalisierung
Bildung
Erinnerungskultur

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Theile, Elke
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2010

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-52243-4
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Theile, Elke

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)