Bestand

Abt. 195.71 Gut Sandbek (Bestand)

Enthält: Schuld- und Pfandprotokolle sowie Kontrakte ab 1813; Kopialbuch ab 1799.

Geschichte des Bestandsbildners: Sandbek liegt nordwestlich des Kappelner Stadtzentrums und ist seit 1974 ein Stadtteil. Es war kein klassisches adliges Gut mit Herrenhaus, sondern ein Dorf mit adligen Rechten. Diese hatte bis 1497 ein Otto Rantzau, dann das Schleswiger Domkapitel und über dieses schließlich der Magistrat der Stadt Schleswig.

Bestandsgeschichte: Die älteren Archivalien kamen 1942 von einem Rendsburger Pastor. Die Protokollüberlieferung wurde 1949 vom Amtsgericht Kappeln an das Landesarchiv abgegeben.

Zusatzinformationen: Zitierweise: Sigle des Landesarchivs, Abteilungsbezeichnung und laufende Nummer, also zum Beispiel LASH Abt. 195.71 Nr. 1400

Reference number of holding
Abt. 195.71
Extent
0,1 lfd. M.; 0,1 lfd. M. lfd. M.

Context
Landesarchiv Schleswig-Holstein (Archivtektonik) >> Gliederung >> Klöster und Güter >> Abt. 195 Schleswigsche adlige Güter

Date of creation of holding
1738-1886

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
23.03.2025, 7:31 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Schleswig-Holstein. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1738-1886

Other Objects (12)