Bestand

Abt. 195.5 Gut Augustenhof (Bestand)

Enthält: Schuld- und Pfandprotokolle ab 1868; Gerichtsprotokolle ab 1841.

Geschichte des Bestandsbildners: Das kleine Gut Augustenhof liegt unweit von Gettorf und Osdorf im Dänischen Wohld (ursprünglich Dänischwohlder Güterdistrikt, später Eckernförder Harde, heute Landkreis Rendsburg-Eckernförde). Ursprünglich war es ein Meierhof des nahen Gutes Borghorst. Schon im 18. Jahrhundert entstand ein Herrenhaus, aber erst 1806 wurde Augustenhof offiziell zum eigenständigen Gut. Das Gebäude errichteten die Eigentümer im Laufe der Zeit mehrfach neu. Diese Eigentümer waren häufig bürgerlicher Herkunft. Seit 1968 gehört Augustenhof den Grafen von Baudissin.

Bestandsgeschichte: Der Bestand wurde 1952 vom Amtsgericht Gettorf an das Landesarchiv abgegeben.

Zusatzinformationen: Zitierweise: Sigle des Landesarchivs, Abteilungsbezeichnung und laufende Nummer, also zum Beispiel LASH Abt. 195.5 Nr. 1657

Reference number of holding
Landesarchiv Schleswig-Holstein, Abt. 195.5
Extent
0,1 lfd. M.; 0,1 lfd. M. lfd. M.

Context
Landesarchiv Schleswig-Holstein (Archivtektonik) >> Gliederung >> Klöster und Güter >> Abt. 195 Schleswigsche adlige Güter

Date of creation of holding
1841-1883

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
11.01.2024, 11:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Schleswig-Holstein. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1841-1883

Other Objects (12)