Bestand
Abt. 195.38 Gut Hohenhain (Bestand)
Enthält: Gerichtsprotokoll ab 1832.
Geschichte des Bestandsbildners: Im Jahr 1806 wurde Hohenhain zum adligen Gut erhoben, nachdem es zuvor zum Gut Dänisch-Nienhof gehörte. Beide Güter verbanden in der Folge häufig dieselben Eigentümer, wobei es bemerkenswert wenige Eigentümerwechsel gab. Die Güter liegen auch nebeneinander an der nördlichen Küste des Dänischen Wohlds, zu dessen Güterdistrikt sie demzufolge zählten. Heute gehört Hohenhain, das ein ökologischer Landwirtschaftsbetrieb ist, zur Gemeinde Schwedeneck im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Das Herrenhaus geht im Kern wohl auf das frühe 19. Jahrhundert zurück.
Bestandsgeschichte: Informationen zur Herkunft des überlieferten Archivales sind leider nicht dokumentiert.
Zusatzinformationen: Zitierweise: Sigle des Landesarchivs, Abteilungsbezeichnung und laufende Nummer, also LASH Abt. 195.38 Nr. 2543
- Reference number of holding
-
Landesarchiv Schleswig-Holstein, Abt. 195.38
- Extent
-
0,1 lfd. M.; 0,1 lfd. M. lfd. M.
- Context
-
Landesarchiv Schleswig-Holstein (Archivtektonik) >> Gliederung >> Klöster und Güter >> Abt. 195 Schleswigsche adlige Güter
- Date of creation of holding
-
1832-1853
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
- Last update
-
11.01.2024, 11:06 AM CET
Data provider
Landesarchiv Schleswig-Holstein. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1832-1853