- Location
-
Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
5309
- Measurements
-
Gewicht: < 2 kg
Höhe x Breite x Tiefe: 34,2 x 27,7 x 4 cm (mit Textilumschlag)
Bildmaß: 20 x 25,3 cm (je)
- Material/Technique
-
Album, Tusche auf Papier
- Inscription/Labeling
-
Blatt c Mit ihren Wurzeln hält sie fest an ihrem Platz, und darob ist sie frei und froh! Ich sage geradewegs heraus, wie mir's ums Herz ist; es steht mir nicht der Sinn danach, Beziehungen zu knüpfen. Yujian.
Blatt a Sie wächst aus dem Gestrüpp hervor, so hoch kaum wie ein Fuß, doch allseits in der Wildnis spüre ich ihr lauteres Aroma. Den ganzen Pfad verzaubert eine kühle Wolke, den ganzen Wald durchweht der Duft des Taus. Yujian.
Blatt d An Hubeis sieben Seen, an Hunans drei Gewässern, auch wo kein Mensch: Sie duftet für sich selbst. Ihr Blütenkern ist eigentlich nicht groß, doch birgt er so viel an Aroma! Juting Jian.
Blatt e Tief in den alten Bergen, wie weht die Luft so klar. Quellbäche sprudeln über Felsabstürze, auf flachen Sand fällt Mondenschein. Ihr Duft kommt durch die Leere, als sei sie meines Herzens Freund. Wer ist dort drüben, der versteht den Zitherklang vom andern Ufer? Yujian.
Blatt f Gar exquisit ist dies Aroma, den Ahnherrn muß man preisen, denn es vergeht kein Jahr, da er nicht Nachwuchs sprießen läßt. Juting.
Blatt g An Steinen gibt's nur wenige, kümmerliche Blüten, doch nah am Wasser sind die Blätter eisvogelgrün und lang. Lingjuns [Qu Yuans] hehrer Dunstkreis ist so fern, geblieben ist sein Gürtelschmuck, er füllet Yuan und Xiang. Juting.
Blatt h Auch wenn sie in der Höhe weilt, kann gnädig sie sich runterbeugen. Trifft sie auf Gefahr, vertraut sie auf sich selbst. Vielleicht wird dieser Stein sich einmal wenden, doch diese Wurzel wird sich nimmer rühren! Juting.
Blatt i Traumbilder des empfindsamen Gelehrten, der kühle Mond wäscht sie hinweg. Den schlanken Schatten einer schönen Frau halten die Nebelschleier. Im Stil der Dame Xi Peilan [geb. um 1762]. Yujian.
Blatt j Dies ist keine Blume wie all die anderen in der Welt. Ein einz'ger Trieb wächst rein und lauter aus dem Staub hervor. Juting.
Blatt k Treff' ich auf einen Blumenkenner, so prüfen wir nur, ob die Blüte stark ist oder zart. Bei duftenden Pflanzen macht es nicht die Menge, bei einem Edlen zählt auch nur, was bleibt an Nachgeschmack. Juting.
Blatt b Kopfüber hängt sie grün und fein herab, zerfallen scheint die Komposition. Doch schwer und leicht und kurz und lang, hat alles seinen richt'gen Platz. Ich schäme mich ob meiner literarischen Produkte, schwer fällt es mir, die Zeitgenossen zu gewinnen. So nehm' ich eben diese Orchideenblätter als meine langen Augenbrauen. Juting.
Blatt I Die Orchidee blüht im dornigen Gestrüpp, doch sicher nimmt ihr Duft dadurch nicht ab. Doch wär's nicht besser, sie zu trennen? Gut und Schlecht sind doch von recht verschied'nem Nutzen! Das Andersartige muß sicher ausgejätet werden, gestützt auf ihre Wurzeln findet dann sie ihren Platz. Dir schick ich diese Worte, der du am Ufer wandelst, 864 vergieß doch nicht die Tränen des Beamten ohne Amt!865 Als ich in Ji'an war, sah ich in der Sammlung des Präfekten Chen Liu- ping ein Album mit Orchideen des Zheng Banqiao [Zheng Xie; 1693-1765] in diesem Stil, den ich mir hier zum Vorbild genommen habe. Yujian.
- Event
-
Erwerb
- (description)
-
Kauf von Zhang Zhitan 1927
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Jiang Yujian 蔣予檢 (1822 - 1838), Künstler*in
- (where)
-
China
- (when)
-
Qing (Mandschu) –Dynastie (Mitte)
- Rights
-
Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
13.06.2023, 2:07 PM CEST
Data provider
Museum für Asiatische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Malerei
Associated
- Jiang Yujian 蔣予檢 (1822 - 1838), Künstler*in
Time of origin
- Qing (Mandschu) –Dynastie (Mitte)