Nachlässe

Lehrveranstaltung "Massenmedien im Dritten Reich", TU Berlin SoSe 1986

Enthält:
- Textauszüge zum künstlerischen Schaffen und zur Filmwirtschaft im Dritten Reich (teilweise ohne Quellenangabe, Kopie);
- Teilnehmerliste;
- Semesterplan und Sitzungsunterlagen (unvollständig);
- Gunter Groll, Traktat über das Wesen der Filmkunst (ohne Quellenangabe, Kopie);
- Schematische Darstellungen und Statistik zur Filmwirtschaft und zum Film "Jud Süß";
- Stadtplan Berlin (Auszug, Kopie);
- Zeitschrift "Filmwelt. Das Filmmagazin", Ausgaben 1933, 1938 und 1941-1942 (Auszug, Kopie);
- Gesprächsnotiz von Gerhard Lechenauer mit Axel Block;
- Referat von Hans-Joachim Andree und Bibliografie zum Seminar von Friedrich Knilli/ Siegfried Zielinski, Massenmedien im Dritten Reich, TU Berlin 1976;
- Schreiben von Friedrich Knilli an Erwin Gundelsheimer;
- Brief von Walter Roller an Friedrich Knilli;
- Zeitungs- und Zeitschriftenartikel aus den Jahren 1986 zur österreichischen Literatur;
- Tonkopiebestellschein von Friedrich Knilli;
- Journal für Publizistik und Kommunikation 4 (1984) (Auszug);
- filmkunst 108 (1985);
- Literatur- und Fernsehprogrammhinweise;
- Notizen

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 719
Alt-/Vorsignatur
Archivbox Hängeregistraturtasche J 25 HT 24
Umfang
2 cm
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 3. Lehr- und Forschungstätigkeit von Friedrich Knilli >> 3.2. Lehrveranstaltungen >> 3.2.3. Seminare >> 3.2.3.3. Mediale Darstellung von Juden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

Laufzeit
[1941, 1969, 1976] 1975, 1986

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • [1941, 1969, 1976] 1975, 1986

Ähnliche Objekte (12)