Schriftgut
Schriftwechsel mit Führern studentischer Korporationen, v. a. Eingaben über die Verschärfung der hochschulpolitischen Lage infolge des Vorgehens des NSD-Studentenbundes gegen die studentischen Korporationen bei deren Gleichschaltung: Korrespondenzpartner S
Enthält u.a.:
Dr. Gustav Adolf Scheel, Reichsstudentenführer: Auflösung der Altherren-Verbände; dabei: Großkundgebung der NS-Studentenkampfhilfe am 13. Mai 1937 (Rede von Scheel über Korporationen und Altherrenverbände). - Rundschreiben des Weinheimer Verbandes Alter Corpsstudenten zu Weinheim e. V. vom 12. Juni 1937 (mit alter und neuer Fassung der Satzung und der Geschäftsordnung)
Albert Schmehl, Student, Stuttgart: Schwierigkeiten mit dem Leiter der Politischen Polizei, Dr. Stahlecker, wegen korporationsstudentischer Angelegenheiten (1935)
Dr. med. Edgar Schorre, Gaustudentenbundführer, Köln: Verfahren des Gaugerichts Köln-Aachen der NSDAP gegen seinen Bruder Karl-Hans Schorre wegen seines Verhaltensgegenüber studentischen Verbänden (1935); dabei: Vorschläge des Verbandsführers der Dt. Landsmannschaft, Huth, zur Eingliederung in den NSD-Studentenbund (Okt. 1935)
Dr. Fridel Wacker, Zahnarzt (Altherren-Verband der Turnerschaft im V. C. Markomanno-Albertia) Frankfurt/Main: Beschwerde gegen die Durchführung des "Arierparagraphen" bei der Gleichschaltung der waffenstudentischen Verbände (Jan./Feb. 1934)
Dr. Kurt Stützel, Potsdam: Rede auf dem Kommers der Waffenstudenten in Potsdam (März 1934); Kriegsgedichte Stützels (1942/1943)
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 43/4231
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Reichskanzlei >> R 43 Reichskanzlei >> C. Registratur (Ministerbüro) Dr. Lammers, Reichsminister und Chef der Reichskanzlei >> Studentische Angelegenheiten (Lammers' Tätigkeit als Führer der "Gemeinschaft studentischer Verbände") >> Schriftwechsel mit Führern studentischer Korporationen, v. a. Eingaben über die Verschärfung der hochschulpolitischen Lage infolge des Vorgehens des NSD-Studentenbundes gegen die studentischen Korporationen bei deren Gleichschaltung
- Holding
-
BArch R 43 Reichskanzlei
- Provenance
-
Reichskanzlei, 1878-1945
- Date of creation
-
Jan. 1934 - Dez. 1943
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:17 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Reichskanzlei, 1878-1945
Time of origin
- Jan. 1934 - Dez. 1943