Schriftgut

Schriftwechsel mit Führern studentischer Korporationen, v. a. Eingaben über die Verschärfung der hochschulpolitischen Lage infolge des Vorgehens des NSD-Studentenbundes gegen die studentischen Korporationen bei deren Gleichschaltung: Korresponenzpartner L - R

Enthält u.a.:
Walter Langhoff, Berlin-Friedenau (Führer des Allgemeinen Dt. Waffenringes): Entlassung aus der SA (1934). - Eintritt in die SS und Beförderungen in der SS bis zum SS-Standartenführer (1943). - Tätigkeit als SS-Ehrenrichter und Reichsehrenrichter des NS-Altherrenbundes der Dt. Studenten
Dr. Helmuth Grimm, Hamburg (Vorsitzender der Kameradschaftlichen Vereinigung ehemaliger Miltenberger): Meinungsverschiedenheiten mit der Geschäftsführung der Vereinigung über das Verhältnis zum NSDStB
Dr. Herlinghaus, Frankfurt/Main (Beauftragter des Verbandes alter Corpsstudenten): Beurlaubung vom aktiven SA-Dienst wegen seiner Tätigkeit für das Kösener Corpsstudententum (1934)

Reference number
Bundesarchiv, BArch R 43/4230
Language of the material
deutsch

Context
Reichskanzlei >> R 43 Reichskanzlei >> C. Registratur (Ministerbüro) Dr. Lammers, Reichsminister und Chef der Reichskanzlei >> Studentische Angelegenheiten (Lammers' Tätigkeit als Führer der "Gemeinschaft studentischer Verbände") >> Schriftwechsel mit Führern studentischer Korporationen, v. a. Eingaben über die Verschärfung der hochschulpolitischen Lage infolge des Vorgehens des NSD-Studentenbundes gegen die studentischen Korporationen bei deren Gleichschaltung
Holding
BArch R 43 Reichskanzlei

Provenance
Reichskanzlei, 1878-1945
Date of creation
Aug. 1934 - Dez. 1943

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:39 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Reichskanzlei, 1878-1945

Time of origin

  • Aug. 1934 - Dez. 1943

Other Objects (12)