Schriftgut
Schriftwechsel mit Führern studentischer Korporationen, v. a. Eingaben über die Verschärfung der hochschulpolitischen Lage infolge des Vorgehens des NSD-Studentenbundes gegen die studentischen Korporationen bei deren Gleichschaltung: Korrespondenzpartner A - K
Enthält u.a.:
Dr. Dill, Ministerialdirektor im Württembergischen Innenmin., Stuttgart (Führer der Tübinger Burschenschaft "Germania"): Auseinandersetzungen zwichen dem NSD-Studentenbund und Tübinger Korporationen (Dez. 1935)
Dipl. Ing. Ernst Engels, Regierungsrat, Berlin-Lichterfelde (Vertreter der Berliner Burschenschaft "Arminia"): Vorschläge zur Zusammenfassung der studentischen Korporationen in einen "Waffenstudentenbund" und für dessen Selbständigkeit neben dem NSD-Studentenbund an den Hochschulen; dabei: Entwurf der "Richtlinien für den Dt. Waffenstudentenbund" (Mai 1936)
Dr. Helmuth Grimm, Hamburg: Polizeiliches Vorgehen gegen den Verbandsführer des "Nationalen Waffenrings", Dipl. Ing. Weizsäcker, Mannheim, wegen Einberufung einer Zusammenkunft der Führer sämtlicher waffenstudentischer Altherren-Verbände nach Erfurt (Mai 1937); dabei: "Gegenvorschlag des Verbandsführers dt. Corpsstudenten, Dr. Schlange (Potsdam), an Dr. Scheel" zur Zusammenarbeit der Korporationen mit der NSDAP, der HJ, SA und SS (vermutlich Mai 1937)
Dr. Jacob, Erlangen und stud. theol. Hans Gerhard Koch, Erlangen (Vertreter der Burschenschaft "Germania" und des Uttersruthia-Schwarzenburgbundes): Diffamierung der Erlanger Korpsstudenten durch den NSD-Studentenbund (Dez. 1935)
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 43/4229
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Reichskanzlei >> R 43 Reichskanzlei >> C. Registratur (Ministerbüro) Dr. Lammers, Reichsminister und Chef der Reichskanzlei >> Studentische Angelegenheiten (Lammers' Tätigkeit als Führer der "Gemeinschaft studentischer Verbände") >> Schriftwechsel mit Führern studentischer Korporationen, v. a. Eingaben über die Verschärfung der hochschulpolitischen Lage infolge des Vorgehens des NSD-Studentenbundes gegen die studentischen Korporationen bei deren Gleichschaltung
- Holding
-
BArch R 43 Reichskanzlei
- Provenance
-
Reichskanzlei, 1878-1945
- Date of creation
-
Dez. 1935 - Juli 1942
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:37 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Reichskanzlei, 1878-1945
Time of origin
- Dez. 1935 - Juli 1942