Schallplatte

Beliebte Melodien zum Tanzen Langspielplatte

Langspielplatte, Kompilation "Beliebte Melodien zum Tanzen". Titelliste: Sie will nicht Blumen / Halt mich in den Armen / Schließ deine Augen und träume / Rote Rosen, rote Lippen, roter Wein / La Cucaracha / Kann denn Liebe Sünde sein / Küß mich, bitte, bitte küß mich / Merci, mon ami / Mach doch beim Küssen deine Augen zu / Zwei Herzen im 3/4-Takt / Mit 'nem Kuß vor der Haustür fing's an / Ich bin heute ja so verliebt. Eingespielt wurden die Lieder von den Tanzorchestern Hans Carste und Peter Cramer. Die Schallplattenhülle zeigt ein Foto von drei Frauen und einem Mann, die tanzen. Im Vordergrund spielt ein Mann Trompete, rechts im Bild sind Luftballons zu sehen. Auf der Hülle der Schallplatte klebt ein Preisschild mit der Aufschrift "DM 8,30".
Kontext: Es handelt sich um eine Neueinspielung von bekannten Schlagern durch Tanzorchester. Solche Neueinspielungen und Zusammenstellungen wurden in der Regel billiger verkauft als die Originalaufnahmen. Der Musiker, Komponist und Dirigent Hans Carste (1909 - 1971) schrieb neben vielen Schlagern und Filmmusikstücken auch die Eröffnungsfanfare der Tagesschau.
Farbe: mehrfarbig
Erhaltungszustand: intakt

Beliebte Melodien zum Tanzen | Urheber*in: Kristall GmbH / Fotograf*in: Hans-Theo Gerhards / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Attribution 4.0 International

Alternative title
Langspielplatte
Location
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventory number
2002/181
Measurements
Gesamt: Breite: 31,5 cm; Höhe: 31,5 cm Teil (Schallplatte): Durchmesser: 30 cm
Material/Technique
Pappe (Material) (Gesamt); Polyvinylchlorid (Gesamt); Kunststoff (Gesamt); bedruckt (Gesamt); pressgeformt (Gesamt)
Language
Deutsch
Acknowledgment
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Related object and literature
gehört zu Sammlung: Kölner Wohnung

Classification
Objekt (Quellentyp)
Subject (what)
Schlagwort: Tanzen (Aktivität)
Schlagwort: Musik

Event
Herstellung
(who)
Kristall GmbH (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
(where)
Köln
(when)
um 1965
Event
Gebrauch
(when)
Zweite Hälfte 20. Jahrhundert n. Chr.

Delivered via
Rights
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Last update
22.04.2025, 9:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schallplatte

Associated

  • Kristall GmbH (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))

Time of origin

  • um 1965
  • Zweite Hälfte 20. Jahrhundert n. Chr.

Other Objects (12)