Schallplatte
Melodien, die die Welt eroberten Langspielplatte
Langspielplatte, Kompilation "Melodien, die die Welt eroberten ". Titelliste: Melodie in F - Das Tanzorchester ohne Namen / Vergißmeinnicht - Macky Kaspar / Sonny Boy - Robby Spier und seine tanzenden Geigen / Bei dir war es immer so schön - Just Zinner / Je suis seul ce soir - Robby Spier und seine tanzenden Geigen / Im chambre séparée - Robby Spier und seine tanzenden Geigen / Parlez-moi d'amour - Robby Spier und seine tanzenden Geigen / Über die Prärie - Horst Fischer / Viljalied - Das Tanzorchester ohne Namen / Schlaf mein Liebling - Horst Fischer / Souvenir d'Italie - Helmut Weglinski mit seinem großem Orchester / Sag beim Abschied leise Servus - Robby Spier und seine tanzenden Geigen. Die Hülle zeigt mehrere Blasinstrumente auf blauem Hintergrund, dazwischen sind Lichter von Wunderkerzen zu sehen. Über diese Fotografie ist eine schematische Weltkugel gezeichnet. Oben rechts klebt ein Preisschild mit der Aufschrift "DM 8,30".
Kontext: Es handelt sich um Kompositionen, die von einem Tanzorchechster neu eingespielt wurden. Solche Neueinspielungen und Zusammenstellungen wurden in der Regel billiger verkauft als die Originalaufnahmen.
Farbe: mehrfarbig
Erhaltungszustand: intakt
- Alternativer Titel
-
Langspielplatte
- Standort
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Inventarnummer
-
2002/190
- Maße
-
Gesamt: Breite: 31,5 cm; Höhe: 31,5 cm Teil (Schallplatte): Durchmesser: 30 cm
- Material/Technik
-
Pappe (Material) (Gesamt); Polyvinylchlorid (Gesamt); Kunststoff (Gesamt); bedruckt (Gesamt); pressgeformt (Gesamt)
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Kölner Wohnung
- Klassifikation
-
Objekt (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Musik
Schlagwort: Blasinstrument
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kristall GmbH (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
- (wo)
-
Köln
- (wann)
-
um 1965
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
Zweite Hälfte 20. Jahrhundert n. Chr.
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:03 MESZ
Datenpartner
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schallplatte
Beteiligte
- Kristall GmbH (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Entstanden
- um 1965
- Zweite Hälfte 20. Jahrhundert n. Chr.