Archivale

Beschlüsse

Enthält u.a.: Zusammenarbeit mit der Industrie (Rauchgasreinigung des Glückstadt Projektes der Fa. NOELL, Zusammenarbeit mit der Fa. STEAG, Schiedsgerichtsverfahren Fa. NUKEM/KfK); Instituts- und Projektberichte (AFAS, HDB, Heiße Zellen, PSB); Ausrichtung und Aufgabendefinition des Forschungszentrums (kerntechnische Arbeitsschwerpunkte, Ausbauprogramm, Flächenbelegungsanalyse, Neustrukturierung der kerntechnischen Projekte, Arbeiten zur Stilllegung kerntechnischer Anlagen, Umweltschutzforschung, Verwaltungsvorschrift zum Umweltstrafrecht); Zusammenarbeit mit den Universitäten (Auftragsvergabe); Versuchsanlagen (weitere Nutzung der BETA-Anlage, CABRI-Versuchsprogramm, CORA-Terminplan, EDITH-Finanzierung, KNK-Schrottentsorgung, KNK-Core, FR 2-/KNK II-/WAK-Stilllegung); mittelfristige Finanzplanung (Haushaltsplanung 1991-1993, Haushaltskürzung 1991, Plafondzahlen 1990-1991, Programmbudget 1990-1991, Wirtschaftsplan 1988, EG-Drittmittelfinanzierung); geothermisches Projekt der Stadt Bruchsal; Strukturkommissionen (IMF, INE); Vorstandsklausur 1989 (Unternehmensstrategie für die kerntechnischen Arbeiten); Situationsanalyse WAA Wackersdorf
Enthält auch: Erste Ausschreibung des Karl Heinz Beckurts-Preises; Berichte aus den Vorstandsbereichen

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Nr. 477
Umfang
1 Fasz.

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung
Kontext
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung >> Leitung und Organisation >> Leitungsinstanzen >> Vorstand >> Planung und Organisation

Laufzeit
13. Juni 1988-30. Juli 1990

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
07.02.2024, 08:18 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 13. Juni 1988-30. Juli 1990

Ähnliche Objekte (12)