Akten
Organisation und Dienstbetrieb des Dresdener Königlichen Hoftheaters, Bd. 35
Enthält u. a.: Übersicht der 1865 gegebenen Vorstellungen (Bl. 5-6).- Jahresrechnungsabschluss 1865 (Bl. 24-40).- Aufführung der Oper "Die Afrikanerin" von Giacomo Meyerbeer im Hoftheater Dresden (Bl. 88, 140).- Anschlagsäulen (Litfasssäulen) und Zettelkästen für den Aushang von Theaterzetteln (Bl. 97-98, 104-106).- Berechnungsgelder - Zuschüsse, Verluste durch den Krieg (Bl. 107-108, 125-126, 135-136, 140-141, 149-150, 165-168).- Wiederbeginn der Vorstellungen nach dem Krieg (Bl. 115-117).
Enthält auch Angaben zu folgenden Personen: Gabriele Allram, Schauspielerin (Bl. 100).- Melita Alvsleben, Opernsängerin (Bl. 154-156).- Eduard Bachmann, Opernsänger (Bl. 17-23).- Rosa Baldamus, Sängerin.- Oskar Barthel, Schauspieler (Bl. 7-10, 44-46, 121-122).- Baudius, Schauspielerin.- Marie Bayer, Schauspielerin.- Johann Herrmann Berthold, Souffleur (Bl. 57-58).- Blume, Sängerin (Bl. 137-139).- Bogdanoff, Tänzerin.- Albert Böhme, Schauspieler und Sänger (Bl. 59-61).- Etelka Boor, Tänzerin (Bl. 63-68).- Jenny Bürde-Ney, Sängerin (Bl. 11).- Caggiati-Tettelbach, Sängerin.- Coloman-Schmidt, Sänger.- Emil Devrient, Schauspieler.- Döring, Schauspieler.- Ferenczy, Sänger.- Rudolph Frený, Opernsänger (Bl. 3-4).- Gallenstein, Schauspieler.- August Ludwig Gerstorfer, Schauspieler und Regisseur (Bl. 123-124, 144-146).- Valesca Guinand, Schauspielerin.- Gunz, Sänger.- Natalie Haenisch, Opernsängerin.- Karl Handrich, Inspizient (Bl. 41-43).- Rudolf Heese, Schauspieler (Bl. 50-53, 147-148).- Karl Herbold, Schauspieler (Bl. 71-74).- Himmer, Sänger.- Emilie Jauner-Krall, Schauspielerin und Sängerin.- Wilhelm Jerwitz, Tänzer (Bl. 101-102).- Ferdinand Kramer, Schauspieler (Bl. 69-70, 75-79).- Aloyse Krebs-Michalesi, Schauspielerin und Sängerin (Bl. 113-114).- Henriette Kriete, Schauspielerin und Sängerin.- Anna Langenhaun, Schauspielerin (Bl. 47-49).- Maximilian Lemaistre, Schauspieler (Bl. 54-56).- Lichtmay, Sängerin.- Ferdinand Liebscher, Registrator (Bl. 157-161).- Cäcilie Lind, Tänzerin.- Marr, Schauspieler.- Karl Mittell, Schauspieler (Bl. 109-112).- Anna Mitterwurzer, Schauspielerin (Bl. 80-85).- Anton Mitterwurzer, Sänger und Schauspieler (Bl. 80-85).- Melita Otto-Alvsleben, Opernsängerin.- Emil Perenz, Schauspieler (Bl. 132-134).- Johann Carl Gottlob Petzold, Theatermeister (Bl. 103).- Marie Quanter, Schauspielerin (Bl. 86-87).- Gustav Räder, Schauspieler und Regisseur (Bl. 142-143).- Reitz, Kapellmeister.- W. Richard, Opernsänger.- Eduard Rudolph, Schauspieler und Sänger (Bl. 127-131).- Bianka Santer, Opernsängerin (Bl. 11-16).- Emil Scaria, Opernsänger (Bl. 151-153, 162-164).- Gustav Scharfe, Schauspieler und Sänger (Bl. 132-134).- Max Schloß, Regisseur.- Ludwig Schnorr von Carolsfeld, Opernsänger (Bl. 17).- Julius Theodor Schroth, Kassierer (Bl. 118-120).- Gustav Adolph Simon, Schauspieler (Bl. 59-61).- Ferdinand von Strantz, Schauspieler und Regisseur (Bl. 93-96).- Ferena Stüssy, Tänzerin.- Joseph Tichatscheck, Schauspieler und Sänger.- Louis Ucko, Sänger (Bl. 88-92).- Pauline Ulrich, Schauspielerin.- Bertha Weber, Opernsängerin.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10711 Ministerium des Königlichen Hauses, Nr. Loc. 44 Nr. 10 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Registratursignatur: Bd. 35
- Context
-
10711 Ministerium des Königlichen Hauses >> 07. Musik und Theater >> 07.3 Hoftheater
- Holding
-
10711 Ministerium des Königlichen Hauses
- Date of creation
-
1866
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:16 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1866