Urkunden

Kaiser Karl IV. bestätigt die 1308 durch König Albrecht erfolgte Schenkung des Patronatsrechts der Kirche zu Reutlingen an Kloster Königsbronn, nachdem diese Schenkung schon 1311 durch König Heinrich VII. bestätigt worden war.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {H 51 U 713}
Maße
40 x 54,5 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Fleckig, Textverlust

Ausstellungsort: Prag

Aussteller: Kaiser Karl IV.

Empfänger: Kloster Königsbronn

Zeugen: 19 gen. Zeugen

Siegler: Kaiser Karl IV.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel abgegangen

Beglaubigungs- und Notarzeichen: 1 Signet

Kontext
Königsbronn >> Urkunden des Bestandes H 51 Kaiserselekt
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 495 Königsbronn

Indexbegriff Ort
Prag [CZ]
Reutlingen RT

Laufzeit
1366 April 6 (Obrister Tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1366 April 6 (Obrister Tag)

Ähnliche Objekte (12)