Plastik

Sinnende

Bei der ungewöhnlich kleinformatigen 'Sinnenden' verzichtete Georg Kolbe auf eine Plinthe. Der Künstler hat diese Bronze mehrfach verschenkt, z. B. an seinen Fotografen Ludwig Schnorr von Carolsfeld, dessen Exemplar möglicherweise auf der Werkbundausstellung 1914 in Köln ausgestellt war.

Fotograf*in: Markus Hilbich, Berlin

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Bronze
Maße
7,5 cm (Höhe)
Inschrift/Beschriftung
Signatur: unten links: GK
Standort
Georg Kolbe Museum, Berlin
Inventarnummer
P7

Verwandtes Objekt und Literatur
Fotografie: GKFo-0083_001, Ludwig Schnorr von Carolsfeld (1877 - 1945), Sinnende
Gipsmodell: Gi530, Georg Kolbe (1877 - 1947), Sinnende
bezogen auf: Ursel Berger: Georg Kolbe. Leben und Werk, mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990, Kat. Nr. 14

Ereignis
Entwurf
(wer)
(wann)
1911
Ereignis
Herstellung
(wer)
Bildgießerei Hermann Noack [Berlin], Bildgießerei
(wann)
vor 1947

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Georg Kolbe Museum
Letzte Aktualisierung
06.02.2023, 08:29 MEZ

Objekttyp

  • Plastik

Beteiligte

Entstanden

  • 1911
  • vor 1947

Ähnliche Objekte (12)